im Antholzertal
Inmitten üppiger Gebirgsnatur eine Woche lang ungestört wandern, atemberaubende Blicke auf Täler und Gipfel genießen und die Sorgen des Alltags vergessen.
Es ist bewusst kein hochalpiner Weitwanderweg und auch kein monotoner Talwanderweg, sondern ein Weg dazwischen. Er führt entlang der mittleren Höhenstufe, zwischen hochalpinem Gelände und Talboden. Entlang des Weges genießen Sie einzigartige Blicke auf die Ortschaften im Tal und die schneebedeckten hohen Gipfel.
Sie wandern entlang der Lasörlinggruppe, Villgrater Berge und den Dreitausendern der Rieserfernergruppe. Sie befinden sich entlang des gesamten Weges, bildlich gesprochen, auf dem Balkon der Alpen. Am Ende jeder Tagesetappe erreichen Sie stets eine Ortschaft, wo je nach Wahl in einer Pension, Gasthof oder Hotel übernachtet werden kann.
Staller Sattel Shuttle direkt zum Staller Sattel – Hin- und Rückfahrt.
Täglich von 19.06. bis Oktober 2020
Treffpunkt
Auffahrt: Bushaltestelle Biathlonzentrum
Rückfahrt: Info Point Staller Sattel
KOSTEN
€ 10 pro Person – für Hin und Rückfahrt
€ 5 nur für Hin- oder Rückfahrt
Kinder bis 3 Jahre kostenlos
Das Ticket kann direkt im Shuttle bezahlt werden.
INFORMATIONEN
Tourismusverein Antholzertal
T +39 0474 496269, info@antholzertal.com
Shuttle: T +39 348 725 7436
Achtung: Pflicht, Mund- und Nase zu bedecken.
Die Ortschaften des Antholzertales, Niederrasen, Oberrasen, Antholz Niedertal, Antholz Mittertal und Antholz Obertal sind an das öffentliche
Busnetz angeschlossen. Die Busse verkehren regelmäßig in beide Tal-Richtungen. Der nächste Zugbahnof befindet sich im benachbarten Dorf Olang.
Alle Verbindungen finden Sie hier:
Name |
Länge |
Höhenmeter |
Schwierigkeit |
Ort |
---|---|---|---|---|
Weitwanderweg "2 Täler Trail" | 90746 m | 5575 m | schwer | Antholzertal |