in Bruneck
Wer das Bergsteigen liebt, wird irgendwann in seinem Leben nach Südtirol kommen, denn wo sonst ist die Bergwelt schöner?! Das Pustertal bildet den Scheitelpunkt zwischen dem Alpenhauptkamm und den Dolomiten und der Hauptort Bruneck bietet sich idealerweise als Tourenstartpunkt an. Sternförmig können von Bruneck aus alle Bergtouren angesteuert werden, wobei man kurze Fahrten mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bewältigt. Wer nicht allzu weit fahren möchte, kann von Pfalzen aus direkt in den bekannten Pfunderer Höhenweg einsteigen, welcher in insgesamt 6 Tagesetappen bewältigt werden kann.
Oberhalb von Gais thronen die majestätischen Gipfel der Rieserfernergruppe. Sehr beliebte und auch für Familien leicht zu bewältigende Gipfel sind der Schönbichl, Sambock, Rammelstein und der Burgstall. Wer es lieber bequemer mag, der kann direkt von Reischach aus mit der Gondel zum Gipfel des Kronplatz hochfahren, um dort das 360° Bergpanorama zu bestaunen.
Name |
Länge |
Höhenmeter |
Schwierigkeit |
Ort |
---|---|---|---|---|
Bergtour von Reischach auf den Kronplatz | 6157 m | 1332 m | schwer | San Vigilio - Dolomites |
Bergtour auf den Sambock | 4221 m | 794 m | mittel | Bruneck |
Bergtour auf die Geige in Tesselberg | 9443 m | 810 m | schwer | Bruneck |
Bergtour auf die Große Windschar | 8519 m | 1430 m | schwer | Bruneck |
Bergtour auf den Rammelstein | 5748 m | 1111 m | schwer | Antholzertal |
Bergtour zum Bloßberg in Uttenheim | 6536 m | 1780 m | schwer | Bruneck |
Bergtour auf den Schönbichl in Tesselberg | 11459 m | 995 m | mittel | Bruneck |