im Gsieser Tal - Welsberg - Taisten
Zum Schwarzsee und zur Hochkreuzspitze (2455m/2739m)
Bergtour ins oberste Villgraten
Ausgangpunkt: Gsieser Tal/St.Magdalena Talschluss (1460m)
Streckenlänge: 17 km
Rundwanderung
Gehzeit: 07:00 h
Schwierigkeit: schwe
Höhenunterschied: 1387 m
Schwierigkeit | schwer |
Technik | ■■■■■■ |
Kondition | ■■■■■■ |
Erlebnis | ■■■■■■ |
Landschaft | ■■■■■■ |
Höhenlage | 1460 m / 2737 m |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni |
Juli | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. |
Vom Talschluss in St.Magdalena /Gsieser Tal (1460m, Einkehrmöglichkeit, Parkplatz) quert man rechts den Talbach und folgt dann der Markierung Nr. 12 durch das Pfoital hinauf zur Waldgrenze. Weiter geht es geradeaus talaufwärts zur Pfoialm (2134m, keine Einkehrmöglichkeit) und durch das Almtal bis zu einer Kreuzung. Bei dieser hält man sich rechts, um so, stets der Markierung Nr. 13 folgend, die Hintere Gsieser Lenke (2539m) zu erreichen. Jenseits dieser Scharte führt ein Steig in wenigen Minuten zum Schwarzsee (2455m). Um weiter zur Hochkreuzspitze zu gelangen, muss man zunächst zurück zur Hinteren Gsieser Lenke, wo man dann rechts abbiegt und der Markierung Nr. 10 nordwärts zur Erhebung Hellböden (2710m) folgt. Am Grat wandert man nordwestwärts bergab in die Pfoischarte (2617m) und von dort, weiterhin der Markierung Nr. 10 folgend, nordwestwärts wieder bergauf zur Hochkreuzspitze (2739m). Abstieg von der Hochkreuzspitze: Zunächst wandert man zurück zur Pfoischarte und folgt dann der Markierung Nr. 12 über den Südrücken zur Uwaldalm (2042m, Einkehrmöglichkeit) und weiter zum Ausgangspunkt.
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmittel
Ab Welsberg:
Von Taisten und Gsieser Tal:
Info: Der Guestpass Holidaypass berechtigt zur unbegrenzten ganzjährigen Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel inkl. der regionalen Bahn in ganz Südtirol. Sie erhalten den Fahrausweis kostenlos bei Ihrem Gastgeber, sofern dieser Mitglied im Tourismusverein Gsieser Tal-Welsberg-Taisten ist.
Schwierigkeit | schwer |
Strecke | 17.1 km |
Dauer | 06:02 Std. |
Aufstieg | 1424 m |
Abstieg | 1424 m |
GPX-Download |
KML-Download |