im Gsieser Tal - Welsberg - Taisten
Der Speikboden kann auch im Winter zu Fuß „erklommen“ werden. Für den Hin- oder Rückweg kann man eine Einzelfahrt mit der Kabinenbahn nutzen. Die Wege sind im Winter geräumt und gut präpariert. Es sollte unbedingt darauf geachtet werden, den Pistenverkehr nicht zu stören. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.
Schwierigkeit | leicht |
Technik | ■■■■■■ |
Kondition | ■■■■■■ |
Erlebnis | ■■■■■■ |
Landschaft | ■■■■■■ |
Höhenlage | 960 m / 2000 m |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni |
Juli | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. |
Winterwanderung: Über die Schöllberg Alm nach Luttach.
Auffahrt mit der Kabinenbahn Speikboden bis auf 2000m. Von dort der Rodelban nach Luttach folgen. Von Luttach zurück zum Parkplatz der Kabinenbahn Speikboden verkehren regelmäßig Linienbusse. Kann selbstverständlich auch als Aufstieg gemacht werden.
Schöner Blick auf die Zillertaler Alpen und das Ahrntal.
Gehzeit: 2 h 40 min, Weglänge: 10 km, Abstieg: 1040 m, Schwierigkeit: leicht.
Schwierigkeit | leicht |
Strecke | 9.4 km |
Dauer | 02:40 Std. |
Aufstieg | 65 m |
Abstieg | 1040 m |
GPX-Download |
KML-Download |