im Gsieser Tal - Welsberg - Taisten
In den letzten Jahren hat das Schneeschuhwandern viele Bergwanderer begeistert. Ja, sogar Skifahrer und Snowboarder entdeckten das Gerät als stille Alternative um ‚Off Road‘ durch die Winterwelt zu stapfen. Im Feriengebiet Gsieser Tal-Welsberg-Taisten hat man sich auf das Winterwandern mit Schneeschuhen spezialisiert. Das Gehen mit den Schneeschuhen ist so einfach wie das Wandern im Sommer. Dabei kann die Stille des Winters genossen werden.
Eine Wanderung durch die tief verschneite Gebirgslandschaft zu den auch im Winter geöffneten und bewirtschaften Almhütten gehört zu den eindrucksvollsten Naturerlebnissen. Diese Almhütten sind lohnende Tourenziele und auch ideale Stützpunkte für längere Gipfeltouren. Eine berauschende Talabfahrt auf einer Rodel und mit dem ‚Böckl‘ sind ein lustiger Abschluss einer Wanderung in Schneeschuhen.
Name |
Länge |
Höhenmeter |
Schwierigkeit |
Ort |
---|---|---|---|---|
Schneeschuhtour: Taistner Unterrain | 8743 m | 315 m | leicht | Gsieser Tal-Welsberg-Taisten |
Schneeschuhtour: Besinnungsweg in St. Magdalena/Gsieser Tal | 3147 m | 120 m | leicht | Gsieser Tal-Welsberg-Taisten |
Schneeschuhtour: Rotlahner in St. Magdalena/Gsieser Tal | 11421 m | 1270 m | mittel | Gsieser Tal-Welsberg-Taisten |
Schneeschuhtour: Hochkreuzspitze in St. Magdalena/Gsieser Tal | 7456 m | 1274 m | mittel | Gsieser Tal-Welsberg-Taisten |
Schneeschuhtour: Gsieser Törl in St. Magdalena/Gsieser Tal | 6032 m | 740 m | mittel | Gsieser Tal-Welsberg-Taisten |
Schneeschuhtour: Lutter- und Durakopf in Taisten | 10929 m | 748 m | leicht | Gsieser Tal-Welsberg-Taisten |
Schneeschuhtour: Hoher Mann in St. Magdalena/Gsieser Tal | 6253 m | 1100 m | leicht | Gsieser Tal-Welsberg-Taisten |
Schneeschuhtour: Kalksteinjöchl in St. Magdalena/Gsieser Tal | 10617 m | 884 m | leicht | Gsieser Tal-Welsberg-Taisten |