im Gsieser Tal - Welsberg - Taisten
Wanderung über den Eggerberg: Bergbauernheimat im Winter
Ausgangspunkt: Mittelschule in Welsberg 1087m
Streckenlänge: ca. 8 km
Gehzeit: ca. 2 ½ Std.
Schwierigkeit: leicht - mittel
Höhenunterschied: 320m
Rückkehr: von Niederdorf mit Bus bzw. Bahn
Schwierigkeit | mittel |
Technik | ■■■■■■ |
Kondition | ■■■■■■ |
Erlebnis | ■■■■■■ |
Landschaft | ■■■■■■ |
Höhenlage | 1087 m / 1490 m |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni |
Juli | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. |
Vom Parkplatz der Mittelschule Welsberg 1087m auf dem Schlossweg weiter, nach dem Bauernhof rechts, stets der Beschilderung „Eggerberg/Niederdorf“ „Nr. 45“ folgend. Einzelne Bauernhöfe am Wegesrand, steile Wiesenhänge und schmale Stege lassen erahnen, was es heißt, über Jahrhunderte hinweg unter solchen Bedingungen einen Bauernhof zu bewirtschaften. Nach ca. einer Stunde gelangen wir zum höchsten und schönsten Punkt, zur sog. „Aussichtswarte“ 1460m, über das Pustertal und die östlichen Dolomiten. Bevor es abwärts geht, nach rechts und an der kleinen „E-Werkstation“ wiederum nach rechts. In gemütlichen Schleifen wandern wir den Eggerberg hinunter, an der wertvollen „Mooskirche“ vorbei, durch die Handwerkerzone ostwärts, bis wir an der Pfarrkirche zur „von-Kurz-Straße“ stoßen. Hier rechts über die Rienzbrücke und schon befinden wir uns auf der Bushaltestelle nach Welsberg.
Schwierigkeit | mittel |
Strecke | 8.3 km |
Dauer | 02:30 Std. |
Aufstieg | 320 m |
Abstieg | 343 m |
GPX-Download |
KML-Download |