in Olang
Mit der modernen Schalttechnik und der elektrischen Unterstützung ist es ein Leichtes die Anstrengung beim Radfahren den eigenen Möglichkeiten anzupassen. Die Aufmerksamkeit wandert weg vom ‚Ich muss es schaffen‘ hin zu den Landschaftsbildern. Und die geizen nicht mit Reizen. Weiche Wiesenwellen, dunkle Waldhänge, bizarre Felsenspitzen … aber ja, wir wollen hier keine romantische Malerei ausbreiten. Wir erzählen hier vom Genuss, in Olang auf ein bestens gewartetes Rad zu steigen; nach einer entspannenden Tour auf dem Pustertaler Radweg in Bruneck eine Kunstausstellung zu besuchen; in einer der vielen Gaststätten eine Südtiroler Spezialität oder lieber eine innovative Kreation zu genießen; das Rad in Bruneck wieder abzugeben und sich vom Zug zurückschaukeln zu lassen. Ja, genau so wird Radfahren zum Genussradeln.
Am 105 Kilometer langen Pustertal Radweg kommen nicht nur die Profi-Biker in die Gänge. Auch Genussradler oder Biker mit unterschiedlicher Kondition erkunden das Pustertal und die umliegenden Ortschaften – auch auf E-Bikes mit „Rückenwind“.
Hauptroute:
TIPPS:
Name |
Länge |
Höhenmeter |
Schwierigkeit |
Ort |
---|---|---|---|---|
Von Olang zum Pragser Wildsee | 17837 m | 614 m | mittel | Olang |
Von Olang nach Antholz Niedertal mit dem Rad | 10428 m | 170 m | mittel | Olang |
Fahrradroute Pustertal: Etappe Innichen - Lienz (A) | 44073 m | 561 m | leicht | |
Fahrradroute Pustertal: Etappe Innichen - Bruneck | 34899 m | 684 m | mittel | Gsieser Tal-Welsberg-Taisten |
Fahrradroute Pustertal: Etappe Bruneck - Franzensfeste | 34719 m | 975 m | mittel | Bruneck |