in Sand in Taufers
Michael Steiner vom Eggemoahof sammelt zunächst zusammen mit den Teilnehmern Kräuter rund ums Haus.
Anschließend zeigt er, wie der Frischkäse hergestellt und mit ebendiesen Kräutern verfeinert werden kann - Genuss rundum!
Rita zeigt die Zubereitung von Jogurt, Ricotta und verfeinert beides mit Früchten und Marmelade, und natürlich gibt‘s anschließend eine gemeinsame Verkostung!
Am Mittermairhof in Mühlwald zeigt die Bäuerin Agnes die Herstellung des Ahrntaler Graukäses, im Anschluss darf verkostet werden! Der Graukäse hat einen besonders geringen Fettanteil und gehört zu den geschützten Lebensmitteln - lt. Slow Food.
Michael Steiner, Rita Oberhollenzer, Agnes Lahner: die Mühlwalder Top-Hofkäse-Meister. Gern lassen sie beim Käsemachen zuschauen. Ein Must für Freunde des guten Essens: appetitliche Probierhäppchen jeweils mit dabei. Wanderleiter Georg Ratschiller ist Erzähler, Erklärer, Entdecker - und Begleiter. Auf dem einfachen Weg von Käsemanufaktur zu Hofkäserei, zu Bauernhof, zu Hofladen.
Jung-Käser Günther Vollger führt mit großer Hingabe durch Hof, Ziegenstall und Hofladen, und gewährt dabei nahen Kontakt mit den Bunten Deutschen Edelziegen. Einblick in die Milchverarbeitung und Interessantes über den speziellen Rundholzbau ist natürlich zu erhaschen. Anschließend gibt's Rast und Verkostung von hofeigenen und bäuerlichen Produkten der Umgebung.
Michael Oberhollenzer, Landwirt mit Neigung zur Innovation & alternativen Lösungen, führt seinen Bauernhof in Steinhaus nach allen Regeln der biologischen, nachhaltigen Landwirtschaft. Gern gewährt er Einblick, zeigt und erklärt die Produktionsschritte und verrät dabei mancherlei Kunstgriff. Wein und Käse, das Dreamteam, wird am Ende der Tour genüßlich besprochen und verkostet ... Mahlzeit!
Michael Steiner ist ein junger Käse-Meister und -Affineur aus Mühlwald. Der Eggemoa ist sein Heimathof: Dort zeigt er allen Freunden der Genuss-Kulinarik die Tipps und Tricks des Käse-Verfeinerns: etwa mit Blumen, Tannennadeln oder Wacholder. Natürlich verkostet er gemeinsam mit seinen Gästen einige der edlen Käse. Und fachsimpelt dabei gern über guten Geschmack.
Das Käsefestival ist vieles: ein Käse- und Feinschmecker-Markt, eine Fachmesse, ein Treffen von Gleichgesinnten. Und es ist zweifelsohne ein Branchenhighlight. Aber all das beschreibt es noch nicht ausreichend. Es ist nämlich vielmehr ein Gefühl.