Ausgangspunkt ist Antholz Niedertal, vorbei am Vereinshaus in die Aue. Neben dem Hellsteinerhof beginnt der Weg, der uns zunächst zu den Rauthöfen führt (bis hierher Möglichkeit mit dem Auto), weiter zur Neuhütte und immer de Fortststraßen Nr.36 entlang, gelangt man zur Dorfmülleralm und zur Niedertaler Ochsenalm (nicht bewirtschaftet). Den Weg nun weiter auf das Ampertörl und zur Amperspitze. Von dort Übergang nach Gsies/Pochl.
Schwierigkeit
schwer
Technik
■■■■■■
Kondition
■■■■■■
Erlebnis
■■■■■■
Landschaft
■■■■■■
Höhenlage
1113 m / 2686 m
Beste Jahreszeit
Jan.
Feb.
März
Apr.
Mai
Juni
Juli
Aug.
Sep.
Okt.
Nov.
Dez.
Ausgangspunkt ist Antholz Niedertal, vorbei am Vereinshaus in die Aue. Neben dem Hellsteinerhof beginnt der Weg, der uns zunächst zu den Rauthöfen führt (bis hierher Möglichkeit mit dem Auto), weiter zur Neuhütte und immer de Fortststraßen Nr.36 entlang, gelangt man zur Dorfmülleralm und zur Niedertaler Ochsenalm (nicht bewirtschaftet). Den Weg nun weiter auf das Ampertörl und zur Amperspitze. Von dort Übergang nach Gsies/Pochl.
Anfahrt
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmittel
Ab Bahnhof Olang:
mit dem Linienbus 431 bis zur Haltestelle Antholz Niedertal/Dorfmitte