Die Kaser Alm (2076m) Über schöne Bergwiesen und Almhänge
Ausgangpunkt: Gsieser Tal/St.Magdalena Talschluss (1460m) Streckenlänge: 10 km Rundwanderung Gehzeit: 03:30 h Schwierigkeit: mittel Höhenunterschied: 616 m
Schwierigkeit
mittel
Technik
■■■■■■
Kondition
■■■■■■
Erlebnis
■■■■■■
Landschaft
■■■■■■
Höhenlage
1460 m / 2087 m
Beste Jahreszeit
Jan.
Feb.
März
Apr.
Mai
Juni
Juli
Aug.
Sep.
Okt.
Nov.
Dez.
Vom Talschluss in St.Magdalena/Gsieser Tal (1460m, Einkehrmöglichkeit, Parkplatz) folgt man dem Wegweiser Nr. 47/48 über die Brücke des Pidig Baches, um dort nach links und dann, nach dem Schlosser Hof, nach rechts abzubiegen. Der Wanderweg führt nun durch einen alten Viehtrieb ins Tscharniet Tal, wo man über den Forstweg Nr. 47 bis zur Köfleralm (1808m, keine Einkehrmöglichkeit) gelangt. Hier überquert man auf einem schmalen Steg den Bach, um nach weiteren 20 Minuten zur Stumpfalm (2001m, Einkehrmöglichkeit) zu gelangen. Nun hält man sich links und quert auf dem breiten Almgüterweg die schönen Bergwiesen und Almhänge und gelangt so in kaum merklicher Steigung nordwärts zur Kaser Alm (2076m, Einkehrmöglichkeit). Ein Steig, der den Hang quert, führt weiter hinein ins Pfoital. Hier folgt man der Markierung Nr. 13, um durch den Wald wieder zum Ausgangspunkt zurückzukehren.
Anfahrt
Anfahrt über Innsbruck/Brenner (A): Sie fahren auf der Brennerautobahn (A22) bis zur Ausfahrt Brixen/Pustertal, dann weiter auf der Staatsstraße (SS49-E66) bis ins Pustertal. Entfernung ab Ausfahrt Brixen/Pustertal bis Welsberg (58 km). Um nach Taisten und in das Gsieser Tal zu gelangen, empfehlen wir in Welsberg die Ausfahrt West. Anfahrt über Lienz (A): Sie erreichen uns auch über Lienz in Osttirol (A). Sie passieren die österreichisch-italienische Grenze zwischen Ahrnbach und Winnebach (B100-E66) und fahren auf der Staatsstraße (SS49-E66) weiter bis nach Welsberg. Um nach Taisten und in das Gsieser Tal zu gelangen, empfehlen wir in Welsberg die Ausfahrt West.