MEHR ERFAHREN
Kronplatz 

Wandern

Die Natur aktiv erleben
MEHR ERFAHREN
MEHR ERFAHREN
Kronplatz

MTB - Radfahren

Die unverwechselbare Landschaft mit dem Bike erkunden
MEHR ERFAHREN
MEHR ERFAHREN
Kronplatz

Kultur Alpin Urban

Geschichte - Tradition
MEHR ERFAHREN
MEHR ERFAHREN
Kronplatz

Alpin Ski

Südtirols Skigebiet Nr. 1
MEHR ERFAHREN
MEHR ERFAHREN
Kronplatz

Langlauf

Langlaufen auf höchstem Niveau
MEHR ERFAHREN
Talloipe | © Wisthaler Harald

Highlights 

in der Ferienregion Kronplatz
W

WILLKOMMEN IN DER REGION KRONPLATZ

RUHE, ENTSPANNUNG, VIELFALT & ABENTEUER

Die Kronplatz-Region in Südtirol - in der nördlichsten Provinz Italiens - umfasst eine einzigartige, erstaunlich abwechslungsreiche landschaftliche Mischung und erstreckt sich vom Westen des Pustertals bis ins Antholzer- und Gsieser Tal und reicht weit bis ins Gadertal im Süden.

 

Wo im Norden die hohen Berge des Alpenhauptkamms nach Bergsteigern, Mountainbikern, Kletterern und im Winter nach Tourengehern und Schneeschuhwanderern rufen, tun dies im Südosten die sagenumwobenen, majestätischen ‚Bleichen Berge‘, die Dolomiten, die zum UNESCO Welterbe zählen. Und wer die Natur lieber auf sanfte Weise erleben möchte, der begibt sich spazierend, radelnd oder wandernd auf Entdeckungsreise durch das Pustertal, erforscht seine Seitentäler mit den traditionsreichen Dörfern oder besucht die Kleinstadt Bruneck. Das Herzstück und gleichzeitig Namensgeber der Region ist der 2.275 m hohe Kronplatz, auch als Skiberg Nr.1 in Südtirol bekannt.

Die Ferienorte, deren Bewohner deutsch, italienisch und ladinisch sprechen, eignen sich ideal für einen aktiven Urlaub für Groß und Klein. Die mittelalterliche Stadt Bruneck und die dazugehörigen Ferienorte St. Lorenzen, Pfalzen, Gais-Uttenheim und Percha, die ladinischen Dolomiten-Orte San Vigilio und San Martin, die Ferien-Gemeinde Kiens, das Familien-Aktiv-Dorf Olang und das idyllische, von den Biathlon-Weltcups bekannte Antholzertal.

Die Kronplatz-Region ist vielfältig und anziehend. Entdecken Sie sie.

Ferienorte in der Region Kronplatz

Malerische städtchen, Hervorragende Restaurants und Natur, so weit das auge reicht

Unsere Highlights

I F D CH A Italien Italien Österreich Schweiz Deutschland Südtirol Adria Bozen BrixenMeran Bruneck Lienz Innsbruck München Bergamo Mailand Verona Bologna Venedig Triest St. Moritz Villach Kronplatz
Anreise

Anreise mit dem Auto

I F D CH A Italien Italien Österreich Schweiz Deutschland Südtirol Adria Bozen BrixenMeran Bruneck Lienz Innsbruck München Bergamo Mailand Verona Bologna Venedig Triest St. Moritz Villach Kronplatz

Anfahrt über Innsbruck/Brenner (A):
Sie fahren auf der Brennerautobahn (A22) bis zur Ausfahrt Brixen/Pustertal, dann weiter auf der Staatsstraße (SS49-E66) bis ins Pustertal. Das westliche Tor zur Ferienregion Kronplatz befindet sich in St. Sigmund bei Kiens.

Anfahrt über Lienz (A):
Sie erreichen uns auch über Lienz in Osttirol (A). Sie passieren die österreichisch-italienische Grenze zwischen Ahrnbach und Winnebach (B100-E66) und fahren auf der Staatsstraße (SS49-E66) weiter bis ins Pustertal. Das östliche Tor zur Ferienregion Kronplatz befindet sich in Welsberg.

 

ANREISE
Anreise

Anreise mit der Bahn 

I F D CH A Italien Italien Österreich Schweiz Deutschland Südtirol Adria Bozen BrixenMeran Bruneck Lienz Innsbruck München Bergamo Mailand Verona Bologna Venedig Triest St. Moritz Villach Kronplatz

Bequem anreisen mit der Bahn aus Deutschland und Österreich

Entspannt mit der Bahn nach Südtirol. Mit täglichen Direktverbindungen ab München bis Sterzing, Franzensfeste, Brixen und Bozen und entsprechenden Anschlüssen sowie Umsteigeverbindungen mit dem ICE über München für Reisende aus z.B. NRW, Hamburg, Hessen, Berlin oder Sachsen. Bereits ab 29,90 Euro mit Start in München und ab 39,90 Euro auf Langstrecken, z. B. von Berlin nach Bozen. Familientipp: eigene Kinder oder Enkel unter 15 Jahren reisen sogar kostenfrei mit. 
Über Nacht reisen? Mit dem ÖBB Nightjet bis nach Innsbruck und dann entspannt weiter nach Südtirol.

Anreise mit DB-ÖBB