im Gsieser Tal - Welsberg - Taisten
Der „Rotlahner“ - ein leichter und bekannter Skiberg in den Gsieser Alpen
Ausgangspunkt: Talschluss in St. Magdalena/Gsieser Tal 1465m
Abstieg:über die Aufstiegsroute
Gehzeit: 3 ½ Stunden
Schwierigkeit: mittelschwer; mit Ausnahme zweier steiler Hänge (unterhalb der Kasermähder Alm und im Bereich des Heimwaldjoches) enthält die Tour keinerlei technische Schwierigkeiten.
Höhenunterschied: 1270m
Hangneigung: hauptsächlich Südwesthänge
Schwierigkeit | mittel |
Technik | ■■■■■■ |
Kondition | ■■■■■■ |
Erlebnis | ■■■■■■ |
Landschaft | ■■■■■■ |
Höhenlage | 1465 m / 2743 m |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni |
Juli | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. |
Vom Talschluss in St. Magdalena/Gsieser Tal 1465m folgt man dem Wegweiser „Nr. 47“ über die Brücke, sofort nach links, und nach wenigen Metern wieder rechts. Die „Schneeschuh- bzw. Skitour“ führt nun parallel zur Rodelbahn sowie am winterlichen Tscharniet Bach entlang hinauf zur Köfler Alm 1806m. Am großen Steinblock vorbei, geradeaus (nicht der Forststraße entlang) und durch einen steil ansteigenden Waldgürtel hinauf, unter der Last des Schnees stöhnenden Legeföhren und Zirbelkiefern vorbei, bis zur Kasermähder Alm (2048m). Die sanften Schneehänge der „Stieresböden“ führen zum Heimwaldjöchl 2648m; dort rechts ab und in ca. ¼ Stunde erreicht man das Ziel.
Schwierigkeit | mittel |
Strecke | 7.9 km |
Dauer | 03:30 Std. |
Aufstieg | 1270 m |
Abstieg | 0 m |
GPX-Download |
KML-Download |