Gsieser Ochsenweg Auf den Spuren der Gsieser Almochsen
Ausgangpunkt: Gsieser Tal/St.Magdalena Talschluss Gehzeit: 01:30 – 02:00 h Höhenunterschied: 200 m
Schwierigkeit
leicht
Technik
■■■■■■
Kondition
■■■■■■
Erlebnis
■■■■■■
Landschaft
■■■■■■
Höhenlage
1376 m / 1562 m
Beste Jahreszeit
Jan.
Feb.
März
Apr.
Mai
Juni
Juli
Aug.
Sep.
Okt.
Nov.
Dez.
Die Gsieser Ochsen-Rundwanderung startet am Talschluss im Gsieser Tal/St.Magdalena , führt entlang des Talblickwegs talauswärts Richtung Welsberg zu den Weckelerhöfen und auf dem Rückweg vorbei am Schaubauernhof Reierhof, der Fruchtwerkstatt Regiohof und der Hofkäserei Waldsamerhof. Auf dem Weg erwarten Sie einige tierische Überraschungen.
Anfahrt
Anfahrt über Innsbruck/Brenner (A): Sie fahren auf der Brennerautobahn (A22) bis zur Ausfahrt Brixen/Pustertal, dann weiter auf der Staatsstraße (SS49-E66) bis ins Pustertal. Entfernung ab Ausfahrt Brixen/Pustertal bis Welsberg (58 km). Um nach Taisten und in das Gsieser Tal zu gelangen, empfehlen wir in Welsberg die Ausfahrt West. Anfahrt über Lienz (A): Sie erreichen uns auch über Lienz in Osttirol (A). Sie passieren die österreichisch-italienische Grenze zwischen Ahrnbach und Winnebach (B100-E66) und fahren auf der Staatsstraße (SS49-E66) weiter bis nach Welsberg. Um nach Taisten und in das Gsieser Tal zu gelangen, empfehlen wir in Welsberg die Ausfahrt West.