im Gsieser Tal - Welsberg - Taisten
Welsberg, das Dorf mit viel Vergangenheit und einer eigenen Sonnenterrasse namens Taisten, befindet sich am Eingang des Gsieser Tals. Es ist das Schloss Welsperg, das auf seinem sonnigen Felsvorsprung genau darüber wacht, wer das Tor zur unberührten Natur passiert. Wer es besichtigt und seinen Geschichten lauscht, dem erzählt es von der einst adeligsten Familie Tirols, den Herren von Welsperg. Auch im Paul-Troger Rundgang spielt es als Station eine Rolle. Wer hingegen lieber Natur statt Kultur erwandert, hat bei Taisten den idealen Startpunkt. Zahllose Spazier- und Wanderwege führen in eine Wiesen- und Waldlandschaft mit reichlich Dolomitenpanorama. Eine Wanderung zur Taistner Alm gehört im Sommer wie im Winter zum Pflichtprogramm.
Das Gsieser Tal hat sich hingegen zwischen den Ausläufern der Rieserfernergruppe und den Defregger Alpen Platz verschafft. Bis St. Magdalena verläuft das Tal schön flach, weit und sonnig. Die Hänge zu beiden Seiten des Talbodens sind mit dichten Tannen- und Fichtenwäldern bedeckt. Stattliche Höfe mit von der Sonne geschwärzten Balkonen wirken wie zufällig über die Blumen- und Kräuterwiesen gestreut. Einmal im Jahr wird der ansonsten so stille Winter von einem bunten Event durchbrochen: der Gsieser Tal Lauf lockt hunderte, tausende Teilnehmer und Zuschauer auf und an die Loipe. Im Sommer ist es das Gsieser Almhüttenfest, das für viel Bewegung sorgt.
T. +39 0474 978436 | info@gsieser-tal.com