Leichte Alm- und Gipfelwanderung. Neugierige Murmeltiere erfreuen die Bergsteiger auf dem Weg zur Plattner Spitze. Eine herrliche Tour mit prächtigem Panoramablick.
Schwierigkeit | leicht |
Technik | ■■■■■■ |
Kondition | ■■■■■■ |
Erlebnis | ■■■■■■ |
Landschaft | ■■■■■■ |
Höhenlage | 1600 m / 2439 m |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni |
Juli | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. |
Von dort stets der guten Markierung 67 folgend auf breitem Forstweg teils eben, teils leicht ansteigend durch Wald hinein ins Plattner Tal und hinauf zur Plattner Alm (ca. 1830 m; ab Platten 1 Std.). Dann auf dem Steig 67 über Almgelände großteils mittelsteil hinauf zu den kleinen Plattner Seen, weiter hinauf zu einer Kammsenke östlich des Gipfels und auf gutem Steig über den Grat leicht und problemlos westwärts in wenigen Minuten zum Gipfelkreuz (2435 m; ab Platten knapp 3 Std.) Vom Gipfel der Plattner Spitze. Abstieg: wie Aufstieg.
Anfahrt von Bruneck oder Kiens nach Pfalzen und weiter zum Bergweiler Platten (ca 1600 m; Parkmöglichkeit im Bereich des Tierstallerhofes).
Schwierigkeit | leicht |
Strecke | 5.7 km |
Dauer | 04:30 Std. |
Aufstieg | 839 m |
Abstieg | 839 m |
GPX-Download |
KML-Download |