Schlösser in der Ferienregion Kronplatz
Schlösser in der Ferienregion Kronplatz
A

Auf den Spuren von Rittern & Adel

Mit insgesamt 800 Burgen und Schlössern gehört Südtirol zu den burgenreichsten Regionen Europas – und auch rund um die Ferienregion Kronplatz kannst du dich in altertümliche Ausflüge stürzen und dich von unserer atemberaubenden Burgenlandschaft faszinieren lassen. Zwei öffentlich zugängliche Schlösser, die unbedingt auf deine Sightseeing-Liste gehören, sind Schloss Bruneck und Schloss Welsperg.

S
Schloss Bruneck

Auf einem Hügel, etwas oberhalb von Bruneck  gelegen, kann man die stattlichen Burgmauern von Schloss Bruneck erspähen. Mitte des 13. Jahrhunderts, zwischen 1251-1288, ließ Bischof Bruno von Kirchberg die Burganlage auf dem sogenannten Schlossberg errichten. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Wehranlage immer weiter umgebaut und erweitert, bis sie Anfang des 16. Jahrhunderts zu einem Wohnschloss ausgebaut wurde. Seit 2011 beherbergen die Schlossmauern das Messner Mountain Museum Ripa, welches gänzlich dem Thema Bergvölker gewidmet ist und allen Interessierten einen Einblick in das Leben und die Traditionen der weltweit wichtigsten Bergkulturen ermöglicht.

S
Schloss Welsperg & Ruine Thurn

Es ist das älteste Schloss im oberen Pustertal und befindet sich am Eingang zum Gsieser Tal: Schloss Welsperg. Anfang des 12. Jahrhundert errichtet, thront die charakteristische, ungewöhnlich erscheinende Burganlage oberhalb des gleichnamigen Ortes und verlockt nicht nur zu Besichtigungen im Sommer, sondern auch zur Teilnahme an zahlreichen Ausstellungen und Konzerten in beeindruckender Kulisse. Auf einem Hügel direkt gegenüber befindet sich die Ruine Thurn. Von der einstigen Burg aus dem späten 13. Jahrhundert kannst du heute noch Teile des Bergfrieds, der Ringmauer und des Burgzwingers betrachten.

lust ein schloss zu besichtigen?
Bruneck und Umgebung
Schloss Bruneck
geöffnet
geschlossen
Schlösser
Gsieser Tal - Welsberg - Taisten
Schloss Welsperg und Ruine Thurn
geöffnet
geschlossen
Schlösser