A

Anreise mit der Bahn

Bequem anreisen mit der Bahn aus Deutschland und Österreich

Bequem anreisen mit der Bahn aus Deutschland und Österreich

 

DB-ÖBB

Entspannt mit der Bahn nach Südtirol. Mit täglich 5 Direktverbindungen ab München bis Brenner, Franzensfeste, Brixen und Bozen und entsprechenden Anschlüssen sowie Umsteigeverbindungen mit dem ICE über München für Reisende aus z.B. NRW, Hamburg, Hessen, Berlin oder Sachsen.

 

Spar Tipp: Mit dem Super Sparpreis Europa bereits ab 18,90 Euro z.B. von München nach Bozen oder ab 46,90 Euro
z.B. von Frankfurt nach Brixen.
 

Familientipp: eigene Kinder oder Enkel unter 15 Jahren reisen sogar kostenfrei mit.
Eine Direktverbindung aus Wien nach Südtirol garantiert der Railjet der ÖBB. Er fährt täglich ab Bozen um 7.45 Uhr, mit Ankunft in Wien um 14.30 Uhr. Zurück geht es ab Wien um 15.30 Uhr, mit Ankunft um 22.15 Uhr in Bozen.

 

Eine Direktverbindung aus Wien nach Südtirol garantiert der Railjet der ÖBB. Er fährt täglich ab Bozen um 7.45 Uhr, mit Ankunft in Wien um 14.30 Uhr. Zurück geht es ab Wien um 15.30 Uhr, mit Ankunft um 22.15 Uhr in Bozen.

Nähere Infos und Sparpreise gibt es hier 
 

Mit dem Nachtzug nach Südtirol

Über Nacht reisen? 

Kommen Sie mit dem Urlaubs-Express ausgeruht und entspannt nach Südtirol. Abends in Hamburg, Hannover oder Düsseldorf, Köln einsteigen und morgens direkt Ihren Urlaub in Bozen beginnen. Von Mai bis Oktober verbindet der Urlaubs-Express wöchentlich in seinen gemütlichen Schlaf- und Liegewagen unsere Landeshauptstadt.

Weitere Informationen zum Urlaubs-Express

 

ÖBB Nightjet
Oder mit dem ÖBB Nightjet ab Amsterdam, Hamburg, Köln oder Düsseldorf über Innsbruck nach Südtirol. Abends in den Schlafwagen einsteigen, um morgens ausgeschlafen ab Innsbruck mit dem Anschlusszug nach Südtirol zu fah- ren. So steht einem Aperitif und anschließendem Mittagessen südlich der Alpen nichts mehr im Wege.

Anreise mit DB-ÖBB 
 

Anschlussticket Südtirol 

 

In den Eurocity Zügen der DB-ÖBB zwischen München und Bozen sowie in den DB Reisezentren kann für den öffent- lichen Transport in Südtirol das „Anschlussticket Südtirol“ zum Vorteilspreis von 5 € erwerben. Es ist am Tag der An- oder Rückreise gültig.
Weitere Informationen finden sich hier 

 

Internationale Bahnverbindungen werden bis Franzensfeste/Südtirol angeboten, dort kann man auf die lokale Bahnlinie ins Pustertal umsteigen.

Zughaltestellen finden Sie in:

  • Vintl
  • Kiens/Ehrenburg
  • St. Lorenzen
  • Bruneck
  • Bruneck - Nord
  • Percha/Talstation Ried Kronplatz
  • Olang
  • Welsberg 

 

Bequem anreisen mit der Bahn aus der Schweiz

 

 

Aus der Schweiz erreichen Sie Südtirol mit SBB-ÖBB über Innsbruck und Brenner oder fahren nach Zernez, von wo Sie mit dem Bus Mals erreichen. Von dort gelangen Sie mit den Regionalzügen und -bussen in alle Ortschaften Südti- rols.

 

  • Weitere Informationen finden sich unter: www.sbb.ch/
  • Anreise mit der Rhätischen Bahn: www.rhb.ch
A

Anreise mit dem Bus

Anreise mit dem Flixbus

Mit Flixbus erreichen Sie Südtirol über München und Innsbruck mehrmals täglich und ganzjährig. Alle Informationen
dazu finden sich hier: www.flixbus.de

 

Südtirol Transfer

Wie erreiche ich meine Unterkunft?

Bei Anreise mit Bahn oder Bus nach Südtirol, gibt es für die letzten Kilometer bis zur Unterkunft den flächendecken- den Anschluss-Shuttle „Südtirol Transfer“.
Von den Bahnhöfen Bozen, Meran, Mals, Brixen, Bruneck und Innichen sowie den Fernbus-Haltestellen in Bozen, Klausen, Vahrn, Sterzing und Meran gelangt man bis zur Ferienunterkunft – und nach dem Urlaub wieder zurück zur Haltestelle.

 

Der Sammeltransfer ab den nächstgelegenen Bahnhöfen und Fernbus-Haltestellen zu den Südtiroler Unterkunftsbe- trieben sowie der Individualtransfer ab allen Mobilitäts-Knotenpunkten können online unter www.suedtiroltransfer.com gebucht werden.

 

Auf Anfrage ist der Shuttle barrierefrei sowie Fahrräder und Haustiere können mittransportiert werden. Kinder bis 12 Jahre reisen mit einer Preisermäßigung von 35 %

W

Weitere Informationen

Gepäckservice, Biketransport, Gepäckaufbewahrung,...

Gepäckservice und Biketransport

Insam Express
Sie möchten kofferlos reisen oder Ihr Bike sicher versenden? Lassen Sie Ihr Gepäck oder Ihr Bike mit Insam Ex-
press nach Südtirol bringen. Gepäckstücke und Bikes werden von einem Kurierdienst direkt bei Ihnen zu Hause ab-
geholt und zur Unterkunft Ihrer Wahl transportiert.

 

ÖBB Haus - Haus-Gepäck

Für Gäste, die aus Österreich anreisen, bietet die ÖBB ihren Gepäckservice Haus zu Haus auch nach Südtirol an. Alle
Informationen finde sich dazu hier.

 

Gepäckaufbewahrung

Basecamp Dolomites

Sie machen Zwischenstopp in Bozen? Im Basecamp Dolomites am Bozner Bahnhof können Sie Ihr Gepäck stunden- oder tagelang aufbewahren. 
 

 

 

Ohne Auto Südtirol er-fahren? Kein Problem, mit Bus und Bahn kommen Sie in Südtirol (fast) überall hin. Ein dicht geknüpftes öffentliches Verkehrsnetz und präzise abgestimmte Fahrpläne sorgen für größtenteils stündliche und halbstündliche Verbindungen zwischen den Ortschaften und hin zu beliebten Ausflugszielen. Im Verbundsystem südtirolmobil kann Südtirol mit Bus, Bahn, Seilbahn, Standseilbahn oder Trambahn entdeckt werden.

 

Südtirol Guest Pass HOLIDAYPASS PREMIUM

unbegrenzten ganzjährigen Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel inkl. der regionalen Bahn in ganz Südtirol.

Mit der Mobilcard Südtirol (7, 3 oder 1 Tag) können alle öffentlichen Verkehrsmittel beliebig oft genutzt werden.  Die museumobil Card (7 oder 3 Tage) ermöglicht zusätzlich je einen Besuch in den über 90 teilneh-menden Museen in Südtirol. Mit der bikemobil Card (7, 3 oder 1 Tag) hingegen leihen Sie sich zusätzlich für einen Tag ein Rad von Südtirol Rad bzw. PapinSport. Die Mitnahme des Fahrrades ist nicht im Ticket enthalten. Alle Mobilcards sind im Tourismusverein erhältlich.